 |
Final: |
14.4.2003 / 7:58 MEZ
Golf-Live.at / E. Anderson |
Weir siegt im Playoff
Ein Bogey am ersten Extraloch war gut genug um Len Mattiace in
einem dramatischen Masters-Finale zu schlagen. Linkshänder Mike Weir
feiert so seinen 1. Majorsieg. Tiger Woods enttäuscht mit Platz 15.
|

Mike Weir feiert
1. Majorsieg
|
Die mentale Stärke gab letztendlich den Ausschlag für Mike Weir. In einer
engen Finalrunde, bei der ein gutes Dutzend Spieler Siegchancen hatte, blieb
einzig der kanadische Linkshänder ohne Bogey (68 Schläge). Eine ganze Serie
von kritischen Putts aus zwei, drei Metern Entfernung hatte der Künstler des
kurzen Spiels zu lochen und bestand den Nerventest: "Es war ein
unglaublicher Tag, absolut nervenaufreibend. Ich wusste, welch gutes Score Len
Mattiace vorgelegt hatte, und ich bin stolz nicht versagt zu haben," war
der 33-jährige Kanadier fix und fertig nach dem intensiven Kampf, der ihm 1,08
Millionen Dollar und wieder die Führung in der PGA-Rangliste gibt.
Len Mattiace versagt erst im Stechen
Davor hatte der 38-jährige Amerikaner Len Mattiace in seiner zweiten Masters
(der ersten als Profi) mit 65 Schlägen die beste Runde des Turniers gespielt
und mit 7 unter Par eine hohe Latte für den im letzten Flight spielenden Mike
Weir gelegt. Doch angesichts des Siegs in Reichweite versagten Mattiace die
Nerven: Bogey an der 18 und gar ein Doppelbogey am ersten Extraloch (Nummer 10)
besiegelten sein Schicksal.
Dramen um Woods und Maggert am 3. Loch
"Du kannst nicht alles gewinnen, das ist unser Sport", kommentierte
Tiger Woods eine frustrierende Finalrunde. Der kalifornische Ausnahmekönner
wollte am Sonntag alles zerreißen, scheiterte aber an seiner zu aggressiven
Spielweise: Doppelbogey an der 3, nachdem sein Abschlag am kürzesten Par 4 im
Wald landete, sowie vier Bogeys in weiterer Folge (75 Schläge). Noch schlimmer
erwischte es den Führenden nach drei Runden, Jeff Maggert: am 3. Loch traf er
die Kante des Fairwaybunkers, der Ball prallte zurück, traf ihn an der Brust
und kostete zwei Strafschläge. Doch das daraus resultierende Tripple-Bogey
sollte noch nicht der Tiefpunkt sein. Im berüchtigten Amen-Corner handelte er
sich am Par 3 der Nummer 12 mit zwei Wasserschlägen eine 8 ein und fiel im
Endeffekt auf Platz 5 zurück.
Chancen hatten auch Phil Mickelson, der zwar mit 68 seine beste Finalrunde in
einem Major spielte, aber doch um zwei Schläge das Stechen verpaßte.
Endstand nach 4 Runden (Par 72):
Platz |
Name |
Par |
R1 |
R2 |
R3 |
R4 |
Score |
1 |
Mike Weir* |
-7 |
70 |
68 |
75 |
68 |
281 |
2 |
Len Mattiace |
-7 |
73 |
74 |
69 |
65 |
281 |
3 |
Phil Mickelson |
-5 |
73 |
70 |
72 |
68 |
283 |
4 |
Jim Furyk |
-4 |
73 |
72 |
71 |
68 |
284 |
5 |
Jeff Maggert |
-2 |
72 |
73 |
66 |
75 |
286 |
6 |
Ernie Els |
-1 |
79 |
66 |
72 |
70 |
287 |
6 |
Vijay Singh |
-1 |
73 |
71 |
70 |
73 |
287 |
8 |
Jonathan Byrd |
E |
74 |
71 |
71 |
72 |
288 |
8 |
Scott Verplank |
E |
76 |
73 |
70 |
69 |
288 |
8 |
Mark O'Meara |
E |
76 |
71 |
70 |
71 |
288 |
8 |
Jose Maria Olazabal |
E |
73 |
71 |
71 |
73 |
288 |
8 |
David Toms |
E |
71 |
73 |
70 |
74 |
288 |
13 |
Retief Goosen |
1 |
73 |
74 |
72 |
70 |
289 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiters: |
|
|
|
|
|
|
15 |
Davis Love III |
2 |
77 |
71 |
71 |
71 |
290 |
15 |
Paul Lawrie |
2 |
72 |
72 |
73 |
73 |
290 |
15 |
Tiger Woods |
2 |
76 |
73 |
66 |
75 |
290 |
28 |
Sergio Garcia |
6 |
69 |
78 |
74 |
73 |
294 |
28 |
Darren Clarke |
6 |
66 |
76 |
78 |
74 |
294 |
28 |
Fred Couples |
6 |
73 |
75 |
69 |
77 |
294 |
33 |
Nick Faldo |
7 |
74 |
73 |
75 |
73 |
295 |
39 |
Justin Rose |
9 |
73 |
76 |
71 |
77 |
297 |
* Sieg mit Bogey im Stechen am 1. Extraloch
>> ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
|