GOLF US MASTERS - Rekorde, Zahlen, Daten, Fakten.

US PGA Tour

68. US MASTERS
Augusta National 
Augusta, Georgia
8. - 11. April 2004

 
Vorschau 2: 7.4.2004 / 09:32 MEZ
Golf-Live.at / E. Anderson
>> STARTSEITE GOLF-LIVE.AT

Tiger Woods.
Foto: Golf-Live.at


Zahlen, Daten, Fakten...

Erfolge beim US Masters machen Golfspieler unsterblich! Golf-Live.at hat die wichtigsten Rekorde von 1934 bis 2003 gesammelt, der Name Tiger Woods taucht sehr oft auf...

Die meisten Siege: 
Jack Nicklaus
gewann 6 Mal (1963, 65, 66, 72, 75, 86)

Siege in Folge: 
Jack Nicklaus (1965, 1966)
Nick Faldo (1989, 1990)
Tiger Woods (2001, 2002)

Jüngster Sieger:
Tiger Woods mit 21 Jahren und 104 Tagen 1997

Niedrigstes 18-Loch Score:
63 Schläge (9 unter Par): 
Nick Price (1986), 
Greg Norman (1996)

Niedrigstes 72-Loch Score:
270 Schläge (18 unter Par)
Tiger Woods (1997)

Größter Vorsprung eines Siegers:
12 Schläge
Tiger Woods (1997)

Niedrigste Score-Durchschnitte:
Tiger Woods 70.63 (30 Runden)
Phil Mickelson 71.18 (38)
Ernie Els 71.44 (34)
Jose-Maria Olazabal 71.52 (54)
Fred Couples 71.68 (72)

Die meistern Cuts:
37 von Jack Nicklaus

Die meisten Teilnahmen in Folge:
19 von Bernhard Langer (seit 1983)

Die meisten Birdies auf 72 Löcher:
25 von Phil Mickelson (2001)

Alle Holes-in-One seit 1934:
Loch 4
Jeff Sluman, 1992 (4-iron, 213 yards) 

Loch 6
Leland Gibson, 1954
*Billy Joe Patton, 1954 (5-iron, 190 yards)
Charles Coody, 1972 (5-iron, 190 yards) 

Loch 12
Claude Harmon, 1947 (7-iron, 155 yards)
*William Hyndman, 1959
Curtis Strange, 1988 (7-iron, 155 yards) 

Loch 16
*Ross Somerville, 1934 (145 yards)
Willie Goggin, 1935 (145 yards)
*Ray Billows, 1940 (8-iron, 145 yards)
*John Dawson, 1949 (4-iron, 190 yards)
Clive Clark, 1968 (2-iron, 190 yards)
Corey Pavin, 1992 (8-iron, 140 yards)
Raymond Floyd, 1996 (5-iron, 182 yards)

(*Amateur)

Niedrigster Cut:
145 (+1)
in 1979, 1992, 1995, 2001

Höchster Cut:
154
(+10) in 1982

Das schwerste Loch in Augusta:
Nummer 10, Par 4 mit 450 Metern: 
4.29 Stroke Average

Das leichteste Loch in Augusta:
Nummer 15,
Par 5 mit 455 Metern;
4.73 Stroke Average



Weitere Top-Infos vom US Masters:

>> Alle Tee-Times

>> Vorschau: Test the Best

>> Wer gewinnt das Masters?

>> US Masters: Offizielle Webseite (englisch)














>> STARTSEITE GOLF-LIVE.AT