 |

Augusta National
Foto: Golf-Live.at |
Masters: Test the Best
Die 68. Auflage des US Masters wird zum ultimativen Test für die
102 Golfstars. Noch nie spielte sich Augusta National-Kurs so brutal
und schwer, nur der Beste wird das erste Major des Jahres gewinnen.
|
In den Trainingsrunden bekamen die 102 Gladiatoren einen kleinen
Vorgeschmack, was sie beim ersten Major des Jahres, der 68. Auflage des US Masters erwartet. Ein
knochentrockener Augusta National Course, der den besten Golfspielern der Welt alles abverlangen
wird.
Erstes Problem: den Abschlag in den engen Waldschluchten von Augusta am
Fairway zu halten, da die Bälle auf dem trockenen Terrain sehr viel Roll
annehmen.
Zweites Problem: den richtigen Annäherungsschlag zu spielen, damit
der Ball auch am Grün hält.
Drittes Problem: auf den pfeilschnellen Grüns
Linie und Speed hinzubekommen, um wenigstens ein paar Birdies einzusammeln.
Gewinnt wieder der beste Putter?
Der kanadische Linkshänder Mike Weir ist nicht unbedingt der Favorit für das
US Masters 2004, auch wenn er im Vorjahr bewiesen hat, worauf es in Augusta
ankommt: Weir gewann als bester Putter im Feld, benötigte im Schnitt nur 26
Schläge auf den Grüns. Dabei konnte er es sich leisten, nur etwas mehr als die
Hälfte der Grüns zu treffen, da er sich mit fantastischem Kurzspiel rettete.
Ebenfalls ganz wichtig: Weir traf drei von vier Fairways, war auch in dieser
Kategorie ganz vorne.
>> Weir siegt im
Playoff.
Angeschlagener Tiger neuerlich der Favorit
Für die Buchmacher und die meisten Fachleute geht Tiger Woods mit dem Bonus der
Nummer 1 als Favorit in das Masters, aber schon lange nicht mehr traute man
auch so vielen anderen ernsthaft den Sieg zu. Schuld daran ist vor allem Tiger
selbst, der heuer erst ein Turnier gewann und zuletzt mehr Runden über als
unter Par spielte: "Früher hat man mich mit Jack Nicklaus verglichen,
heute mit meinen besten Jahren 1999 bis 2001", witzelte Tiger über seine
eigene "Krise".
Seit der Trennung von Butch Harmon haben sich einige Ecken und Kanten in Tigers
Schwung eingeschlichen, die ihn selbst ins Grübeln brachten: "Es ist nicht
leicht, dem Schwung zu vertrauen, wenn die Abläufe nicht perfekt
zusammenpassen", ortet die Nummer 1 die Gründe in den vielen verpatzten
Runden. Nach Augusta kommt die Nummer 1 der Welt dennoch mit drei
unvergesslichen Masters-Siegen (1997, 2001, 2002), auch wenn er bei den letzten
sechs Majors leer ausgegangen ist: "Ich habe es nicht eilig. Ich bleibe
geduldig, weil sonst gewinnt man nichts, werde es immer und immer wieder
versuchen", hat er den Vorsatz für seine nächsten Majors gefasst.
Europäer mit Ehrfurcht, aber angriffslustig
31 der 102 Teilnehmer beim 68. US Masters kommen von der European Tour, 19 davon
sind Europäer - das ist neuer Rekord beim exklusivsten Golfturnier der Welt.
Wenn nicht Seve Ballesteros wegen gravierender Rückenprobleme hätte absagen
müssen, wäre es noch einer mehr gewesen.
Augusta ist von den drei Majors in Amerika immer der beste Boden für die
Europäer gewesen. Nick Faldo gewann dreimal, Bernhard Langer und
Jose Maria
Olazabal immerhin zweimal, auch Sandy Lyle und Ian Woosnam waren von den
europäischen Teilnehmern schon erfolgreich. Für Bernhard Langer ist es bereits
der 22. Start in Augusta, aus deutscher Sicht kommt auch Alex Cejka dank seiner
Top 50-Position im World Ranking zu seinem zweiten Einsatz nach 1996.
Padraig Harrington und Jose Maria Olazabal gelten unter Fachleuten als die
heissesten Tipps aus europäischer Sicht. Harrington als bester Putter auf der
Tour, der mit einem zweiten und vierten Platz aus den letzten Turnieren auf der
US Tour in Hochform angereist ist. Olazabal als letzter europäischer Sieger in
Augusta 1999, der sensationell nach der Auftaktrunde in der Vorwoche in Duluth
geführt hat.
Golf-Live.at mit vollem Masters-Programm
Stündliche Updates ab Donnerstag 15:00 MEZ, Live
Scoring, Analysen und vieles mehr: Golf-Live.at bietet volles Live-Programm
vom US Masters. Für alle, die das erste Major des Jahrese nicht live auf
Premiere (>> alle TV Zeiten) mitverfolgen
können, ist Golf-Live.at somit die erste aktuelle Informationsquelle.
Weitere Top-Infos vom US Masters:
>>
Alle Tee-Times
>> Favoriten: Wer gewinnt das Masters?
>> Alle Zahlen, Daten, Fakten, Rekorde
>> US Masters: Offizielle
Webseite (englisch)
>> STARTSEITE GOLF-LIVE.AT
|